• DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • Bäume und Sträucher
    • Baumartenporträts
    • Höhenrekorde
      • Logbuch
      • Fund melden
      • Informationen
  • Waldfotos
  • Karten
  • Ergebnisabfrage
    • Visualize
    • Fachportal
      • Anleitung
      • Suche
      • Themen
      • Regionen
      • Inventuren
      • Alte Datenstände
  • Wörterbuch/Glossar
  • Dienstleistungen
    • Regionalinventuren
    • Spezialauswertungen
    • Datenabgabe
    • Datenkatalog
  • Publikationen
  • Über das LFI
    • Ziele und Inhalt
    • Methoden
      • Inventurkonzept
      • Probeflächen
      • Fernerkundung
      • Feldaufnahmen
      • Datenpflege und Auswertung
    • Module
      • Basismodul
      • Schutzwald
      • Biodiversität
      • Wald und Gesellschaft
      • Wald- und Holzressourcenentwicklung
      • Treibhausgasinventar
      • Internationales
    • Stand Daten und Berichte
    • Einsatzgebiete LFI5
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Pressefotos
      • News Archiv
  • Kontakt

Bäume und Sträucher der Schweiz

Porträts der 30 häufigsten Waldbaumarten der Schweiz

Verbreitung, Standort und Häufigkeit gemäss LFI.

Fichte (Rottanne)Fichte (Rottanne)
Tanne (Weisstanne)Tanne (Weisstanne)
WaldföhreWaldföhre
BergföhreBergföhre
ArveArve
Europäische LärcheEuropäische Lärche
EibeEibe
DouglasieDouglasie
Buche (Rotbuche)Buche (Rotbuche)
HagebucheHagebuche
HopfenbucheHopfenbuche
StieleicheStieleiche
TraubeneicheTraubeneiche
BergahornBergahorn
SpitzahornSpitzahorn
FeldahornFeldahorn
Gemeine EscheGemeine Esche
KirschbaumKirschbaum
WinterlindeWinterlinde
SommerlindeSommerlinde
BergulmeBergulme
Kastanie (Edelkastanie)Kastanie (Edelkastanie)
HängebirkeHängebirke
ZitterpappelZitterpappel
WeidenWeiden
SchwarzerleSchwarzerle
GrauerleGrauerle
MehlbeereMehlbeere
VogelbeereVogelbeere
RobinieRobinie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
  • Kontakt
letzte Änderungen: 13.05.2025