Ökologischer Wert des Waldrands in drei Klassen, ermittelt mithilfe der Anzahl der vorkommenden Gehölzarten sowie des gewichteten Anteils von Dornensträuchern, kurzlebigen, lichtbedürftigen Weichhölzern (Birken, Erlen, Pappeln, Weiden) sowie anderen ökologisch wertvollen Gehölzarten (z.B. Eichen, Vogelbeere). Grundlage: Feldaufnahme (MID 568: Pflanzenarten am Waldrand)

CodeTextLFI1LFI2LFI3LFI4LFI4bLFI5
-1keine Angabexxxxx
1geringxxxxx
2mittelxxxxx
3hochxxxxx

zuletzt berechnet: 08.02.2025 13:37:14