Einteilung der Baumkollektive in drei Klassen, mit dem Ziel, Kleinkollektive (Gruppe [5-9 Aren], Horst [10-49 Aren]) von Beständen im Sinne der Waldbautheorie (≥50 Aren) abzugrenzen. Grundlage: Feldaufnahme (MID 259: Bestandesgrösse)
Aufnahmeanleitung: Kapitel 11, MID 259
Code | Text | LFI1 | LFI2 | LFI3 | LFI4 | LFI4b | LFI5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
-1 | keine Angabe | x | x | x | x | ||
1 | 5-9 Aren (Gruppe) | x | x | x | x | ||
2 | 10-49 Aren (Horst) | x | x | x | x | ||
3 | =50 Aren (Bestand) | x | x | x | x |
zuletzt berechnet: 07.02.2025 08:06:49