Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

BSTAT

Angaben über die Präsenz eines Probebaumes.

Codebedeutung:
Code Beschreibung Erläuterung
1 Identifiziert Probebaum im LFI1 und im LFI2 gemessen. Der Baum muss eindeutig identifiziert sein; der Baum behält seine ID-Nummer.
2 Neuer Baum Einwuchs: Baum, der seit der letzten Aufnahme den BHD von 12 cm bzw.36 cm überwachsen hat und ein neuer Probebaum ist. (Einwüchse und im LFI1 übersehene Bäume können in der Regel nicht unterschieden werden). Bäume, die erstmals aufgenommen werden (z. B. auf neuen PFL).
3 Keine Aufnahme Der Baum ist vorhanden, wird aber nicht aufgenommen. Beispiele: Grenzbaum mit Distanz > R5 bzw. R2; liegender bzw, schiefstehender LFI1-Probebaum,dessen BHD-Messstelle ausserhalb der PFL liegt; LFI1-Probebaum mit BHD< 12 cm; LFI1-Probebaum mit BHD < 36 cm und Distanz > R2
4 Nicht gefunden Baum oder Stock nicht mehr vorhanden.
5 Loeschen Die Einzelbaumdaten werden zum Löschen markiert.

Wertebereich: 1 - 5

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 8.8 Baumstatus in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 83

Variablendokumentation LFI1:

Verfügbarkeit: erhältlich

Herkunft: Terrestrisch erhobenes Merkmal.

letzte Aktualisierung: 11.11.99/JZ

zurück