Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

D7

Stammdurchmesser (in cm) in 7m Höhe. Die Messungen erfolgten nur an den Tarifprobebäumen.

  • Messung des Durchmessers in 7m Höhe mit auf Teleskopstange befestigter Finnenkluppe, radial zum PFZ;
  • Am Hang wird der D7 bergseits bestimmt;
  • Ablesung auf cm; die Skala der Finnenkluppe ist gerundet;
  • Bei D7 zwischen 60 und 70cm soll der D7 geschätzt werden;
  • Messung an Zwieseln: D7 am höheren Teilstamm messen;
  • Baum mit unter 7m aufgelöster Stammachse: Keine D7 - Messung;
  • Baum mit grossem Unterschied zwischen BHD und D7: D7 messen und entsprechende Bemerkung angegeben;
  • Wo der D7 nicht einwandfrei gemessen werden kann (Äste, Verwachsungen, Verdickungen) den Wert 0 eingeben.

Wertebereich: 1 - 99

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 8.22 Durchmesser in 7 m Höhe in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 99

Variablendokumentation LFI1: D7: N354

Verfügbarkeit: erhältlich

Herkunft: Terrestrische erhobenes Merkmal

letzte Aktualisierung: 22.11.99/JZ

zurück