Variablenarchiv LFI2
Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.
DICHTE
Dichte des Waldrandes (Waldmantel+Strauchgürtel) entlang der ganzen Taxationsstrecke im Bereich der unteren 2 m.
Die Dichte der Sträucher und untersten Baumbeastung wird vom Freiland
mit Blick in den Bestand beurteilt. Frage: Zu wieviel Prozent ist der Blick
in den Bestand verdeckt? Massgebend ist der belaubte Zustand.
Jungwüchse und Dickungen, die ohne Waldmantel ans Kulturland grenzen,
sind in der Regel als "offen" zu taxieren.
Code | Beschreibung | Erläuterung |
---|---|---|
1 | Offen | Waldrand offen; zu 0 - 25% geschlossen |
2 | Lueckig | Waldrand lückig; zu 26 - 50% geschlossen |
3 | Locker | Waldrand locker; zu 51 - 75% geschlossen |
4 | Dicht | Waldrand dicht; zu 76 - 100% geschlossen |
Wertebereich:
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 7.13 Waldrand-Dichte in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 67
Variablendokumentation LFI1:
Verfügbarkeit:
Herkunft:
letzte Aktualisierung: