Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

OEKOLFI2

Oekotonwert (Biotopwert des Waldrandes) hergeleitet aus der terrestrischen Waldranderhebung.

Der Oekotonwert des Waldrandes (Waldrand=Oekoton) ist vergleichbar mit dem Biotopwert des Bestandes. Er basiert auf den beiden Hauptkriterein Artenvielfalt (WRARTEN) und Strukturvielfalt (WRSTRUKT). Wie beim Biotopwert erhält die Strukturvielfalt gegenüber der Artenvielfalt doppeltes Gewicht. Für die Interpretation kann folgende Klassierung gewählt werden:

Codebedeutung:
OEKOLFI2 Beschreibung
bis 55: gering
56-75: mittel
>75 : hoch

Die Grenze für eher gering/eher hoch liegt bei einem Oekotonwert von ca. 65.

OEKOLFI2 = WRARTEN + 3*(WRSTRUKT)

Wird WRSTRUKT mit 3 multipiziert, so erhält er (bedingt durch den kleineren Wertebereich) gegenüber WRARTEN rund das doppelte Gewicht in der Gesamtsumme OEKOLFI2.

Wertebereich: 24 - 138

Variablendokumentation LFI1:

Verfügbarkeit: Bedingt erhältlich

Herkunft: Abgeleitetes Merkmal

letzte Aktualisierung: 27.1.2000/JZ

zurück