Variablenarchiv LFI2
Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.
SCHADEN
Es kann nur ein Schaden pro Pflanze genannt werden. Werden an einer Pflanze mehrere Schäden festgestellt, so wird der Schaden mit dem niedrigsten Schadencode aufgenommen.
Code | Beschreibung | Erläuterung |
---|---|---|
1 | Tot | Pflanze tot, dürr. Keine lebenden Pflanzenteile vorhanden. |
2 | Gipfelduerr | Gipfeldürre (mehr als 50% der Krone dürr) |
3 | Gefegt | Pflanze gefegt, geschält |
4 | Verbissen | Pflanze verbissen (Verbiss am Schaft) |
5 | Krank | Krankheiten am Haupttrieb und an Seitenzweigen. Nadelkrankheiten wie Schneeschimmel, Rost, Schütte gelten als krank. Blattkrankheiten an sommergrünen Baum- und Straucharten gelten nicht als krank. |
6 | Holzernte | Holzernte (Pflanze niedergedrückt, evtl. geknickt, Holzkörper freigelegt; deutliche Rückespuren im Gelände sichtbar. |
7 | Beschaedigt | Verformungen und Beschädigungen durch Rutschungen oder Schneegleiten (Schiefstand, Aufsplittern des Stammes infolge Schneedruckes) |
8 | Seitenverbiss | Starker Seitentriebverbiss durch Wild |
9 | Gesund | Pflanze gesund (die Pflanze weist keine der genannten Schäden auf). |
Wertebereich:
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 9.12 Gesundheitszustand in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 113
Variablendokumentation LFI1:
Verfügbarkeit:
Herkunft:
letzte Aktualisierung: