Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

SCHLUSGJ

Schlussgrad des Bestandes, in dem der Jungwaldsatellit liegt. Der Schlussgrad ist ein Mass für die gegenseitige Bedrängung der Baumkronen eines Bestandes (Kronenschluss).

Der Schlussgrad ist nur dann anzugeben,wenn das Satellitenzentrum in einem anderen Bestand liegt als das LFI-Probeflächenzentrum (Lage des Satelliten = 2).

Codebedeutung:
Code Beschreibung Erläuterung
1 Gedraengt Starke Berührung der Kronen, häufig asymmetrische Formen, Kronen kurz, einseitig, deformiert
2 Normal Entwicklung der Kronen "normal", keine bis leichte gegenseitige Beeinflussung und Berührung (Beschattung und Berührung bei Wind)
3 Locker Nur kleine Lücken, kein Einschieben von Kronen möglich
4 Raeumig Kronen regelmässig verteilt bis grössere Unterbrechungen des Kronenschlusses, Einschieben von einzelnen bis mehreren Kronen möglich
5 Aufgeloest Mit Einzelbäumen wenig zusammenhängend bestockte Flcäche
6 Grup. gedraengt Gruppiert gedrängt: Baumgruppen mit gedrängtem Kronenschluss ohne Zusammenhang untereinander, z.B. Rotten, Wytweiden
7 Grup. normal Gruppiert normal: Baumgruppen mit normalem Kronenschluss ohne Zusammenhang untereinander
8 Stufenschluss Stufig aufgebaute Bestände, Beeinflussung der Kronen mehr vertikal, horizontale Konkurrenz gering; Oberschichtbäume chützen untere Schichten

Wertebereich: 1 - 8

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 9.6 Schlussgrad in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 108

Variablendokumentation LFI1:

Verfügbarkeit: erhältlich

Herkunft: Terrestrisch erhobenes Merkmal

letzte Aktualisierung: 7.12.99/JZ

zurück