Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

STRABR

Die Breite des Strauchgürtels ist die Distanz von der Bestockungsgrenze zu den äussersten Zweigspitzen der Sträucher. Eingabe in m.

Falls ein Strauchgürtel von min. 1,0 m Breite auf mehr als der halben Taxationsstrecke (>25m) vorhanden ist, wird die Strauchgürtelbreite an den beiden Endpunkten und im Knickpunkt gemessen. Das Mittel aus diesen drei Messungen wird schliesslich erfasst.

Wertebereich: 0 - 60

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 7.10 Strauchgürtel-Breite in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 63

Variablendokumentation LFI1:

Verfügbarkeit: erhältlich

Herkunft: Terrestrisch erhobenes Merkmal

letzte Aktualisierung: 27.1.2000/JZ

zurück