Variablenarchiv LFI2
Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.
UMFANG
Der Umfang ist der Stammumfang eines Probebaumes in Brusthöhe (1.3m Höhe über Boden) mit dem Messband auf cm (abgerundet) genau gemessen. (Messbereich 30 cm - 999 cm).
Vorgehen:- Am Hang wird die Brusthöhe bergseits bestimmt.
- Auf dem Reisserstrich des LFI1 messen.
- Ablesung auf abgerundete cm genau.
- Bei schief stehenden Bäumen muss das Messband rechtwinklig zur Stammachse angelegt werden.
- Bei einem über 1.3 m verzwieselten Stamm den Baum als einen Probebaum behandeln und Bemerkung C "Zwiesel" angeben.
- Bei einem unter 1.3 m verzwieselten Stamm jeden Teilstamm als Probebaum behandeln.
- Wenn nicht vorschriftsgemäss gemessen werden kann, im Umfang-Feld den Wert 0 eintippen.
- Bei Probebäumen, die auf 1.3m verzwieselt sind, Messstelle tiefer wählen und den Umfang messen.
- Bei Ästen, Kröpfen, Wülsten, überwallungen an der BHD-Messstelle: über und unter der Stammverdickung messen und Messwerte mitteln.
Wertebereich:
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 8.14 Umfang in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 89
Variablendokumentation LFI1:
Verfügbarkeit:
Herkunft:
letzte Aktualisierung: