Ergebnisabfrage

zurück
LFI4–LFI5
Nettozuwachs
Baumart (5 Klassen)
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: 1000 m³/Jahr
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI4/LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Veränderung 2009/17–2018/26
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
Baumart (5 Klassen)1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%
keine Angabe0.0.0.0.0.0.0.
Fichte2122289681134719121631121662532265
Tanne4351160395311123363133324316566
übrige Nadelhölzer28451301832321252019815128226389
Buche31711634832214-417749321331914505
übrige Laubhölzer11522487101862234364933125339958
nicht bestimmbar00000000000000
Total1107827504220463701595895841279643
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 09.09.2024 #2308864/448041

Tabellenzitierung

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Schweizerisches Landesforstinventar - Ergebnistabelle Nr. 2308864. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL
https://doi.org/10.21258/1952404