Ergebnisabfrage

zurück
LFI4–LFI5
Nutzung und Mortalität
Baumart (5 Klassen)
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: 1000 m³/Jahr
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI4/LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Veränderung 2009/17–2018/26
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
Baumart (5 Klassen)1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%1000 m³/Jahr±%
keine Angabe0.0.0.0.0.0.0.
Fichte635111500915641115521514162602546285
Tanne4772156012432153712339134815099
übrige Nadelhölzer713613221183684229726463644612
Buche5681268310317206772240193216157
übrige Laubhölzer183146151132514413963242421314676
nicht bestimmbar00000000000000
Total19358349062655828915719135811396653
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 09.09.2024 #2311168/467337

Tabellenzitierung

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Schweizerisches Landesforstinventar - Ergebnistabelle Nr. 2311168. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL
https://doi.org/10.21258/1946104