Auswahl einer Tabelle oder Karte

?Hilfe

ihr Sammelkorb Sammelkorb(0)

Wählen Sie ein Resultat aus der Liste durch Klicken auf das jeweilige Tabellen- oder Kartensymbol.

in den Sammelkorb legen Wenn Sie mehr als eine Tabelle auf's Mal anzeigen wollen, dann fügen Sie diese durch Klicken auf das Korbsymbol in den Sammelkorb. Wiederholen Sie den Vorgang bis Sie alle Tabellen ausgewählt haben. Öffnen Sie anschliessend den Sammelkorb und wählen Sie alle anzeigen.

Ergebnisse Filtern

Mit den Filtern lässt sich die Liste mit den Ergebnissen weiter einschränken. Mit dem Infosymbol i können Sie sich zusätzliche Informationen anzeigen lassen.
Mit einem erneuten Klick auf den Filter lässt sich dieser wieder entfernen.

Ergebnisse filtern

Inventur

(359)
i
2018/26
(370)
i
2009/17
(367)
i
2004/06
(195)
i
1993/95
(174)
i
1983/85

Thema

Fläche
Waldprobeflächen
mehr anzeigen...

Klassierung

(10)
i
Anzahl Naturgefahrenprozesse, die im von den Kantonen nach den harmonisierten Kriterien von SilvaProtect-CH ausgeschiedenen Schutzwald (Stand 2022) gleichzeitig auftreten können. Folgende vier Naturgefahrenprozesse kommen infrage: Stein-/Blockschlag, Lawine, Hangmure/Rutschung, Gerinneprozesse. Grundlage: GIS-Daten des BAFU, 2022
(15)
i
Angabe, ob der aktuelle Hauptbestand (d.h. die Bäume der Oberschicht) aus natürlicher Verjüngung (100% Naturverjüngung), künstlicher Verjüngung (<20% Naturverjüngung) oder gemischter Verjüngung (20-99% Naturverjüngung) entstanden ist. Grundlage: Forstdienstbefragung (MID 404: Art der Bestandesentstehung)
(6)
i
Art der seit der letzten Inventur ausgeführten, subventionierten Massnahme im Rahmen der Biodiversitätsförderung. Grundlage: Forstdienstbefragung (MID 2016: Biodiversitätsmassnahmen)
(84)
i
Anteil der Bodenfläche gemäss Luftbildinterpretation, der von Baumkronen überschirmt ist, in fünf 20-Prozent-Klassen. Der Anteil wird mithilfe der 25 Rasterpunkte auf der Interpretationsfläche (50 × 50 m) berechnet. Grundlage: Luftbildinterpretation
(77)
i
Eigentumsverhältnis am Wald, charakterisiert mithilfe der zwei Klassen «öffentlich» und «privat». Grundlage: Forstdienstbefragung (MID 365: Eigentum)
mehr anzeigen...

Region

(1'465)
i
Regionale Gliederung mit den Kantonen als Einheit. Dabei werden die beiden Halbkantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt aus statistischen Gründen zu einem Kanton zusammengefasst.
mehr anzeigen...

Bezugsfläche

(1'465)
i
Fläche, die die Walddefinition des LFI erfüllt, also «Wald ohne Gebüschwald» oder «Gebüschwald» ist.
mehr anzeigen...

Netz

(1'106)
i
Stichprobennetz des LFI mit einer Maschenweite von 1,4 km. Beim 1,4-km-Netz handelt es sich um das gemeinsame Netz aller bisherigen terrestrischen Inventuren, weshalb es auch als Basisnetz bezeichnet wird.
(359)
i
Unternetze 1, 2, 3, 4 und 5 der Feldaufnahmen auf dem Stichprobennetz mit einer Maschenweite von 1,4 km (Basisnetz).
Suchergebnis: 1465 Einträge auf 62 Seiten
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
NaiS-Vegetationshöhenstufen (10 Klassen)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
NaiS-Vegetationshöhenstufen (6 Klassen)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
NaiS-Waldformationen (10 Klassen)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Neigung (20%-Klassen)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Neigung (40%-Klassen)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Schutzwald gegen Hangmuren/Rutschungen (2022)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Schutzwald gegen Lawinen (2022)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Schutzwald gegen Stein-/Blockschlag (2022)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Schutzwald (2022)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
spezielle Waldfunktion (2 Klassen)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
Kanton
Waldfläche
Stand der Waldentwicklungspläne (WEP)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
Suchergebnis: 1465 Einträge auf 62 Seiten