Auswahl einer Tabelle oder Karte

?Hilfe

ihr Sammelkorb Sammelkorb(0)

Wählen Sie ein Resultat aus der Liste durch Klicken auf das jeweilige Tabellen- oder Kartensymbol.

in den Sammelkorb legen Wenn Sie mehr als eine Tabelle auf's Mal anzeigen wollen, dann fügen Sie diese durch Klicken auf das Korbsymbol in den Sammelkorb. Wiederholen Sie den Vorgang bis Sie alle Tabellen ausgewählt haben. Öffnen Sie anschliessend den Sammelkorb und wählen Sie alle anzeigen.

Ergebnisse Filtern

Mit den Filtern lässt sich die Liste mit den Ergebnissen weiter einschränken. Mit dem Infosymbol i können Sie sich zusätzliche Informationen anzeigen lassen.
Mit einem erneuten Klick auf den Filter lässt sich dieser wieder entfernen.

Ergebnisse filtern

Inventur

(83)
i
1983/85
mehr anzeigen...

Thema

Basalfläche
Fläche
Vorrat / Volumen

Klassierung

(83)
i
Fläche innerhalb/ausserhalb des Schutzwalds gegen Gerinneprozesse, den die Kantone nach den harmonisierten Kriterien von SilvaProtect-CH im Jahr 2022 ausgeschieden hatten. Grundlage: GIS-Daten BAFU, 2022
mehr anzeigen...

Region

(83)
i
Regionale Gliederung mit den Forstkreisen als Einheit. Die Variable basiert auf einer Erhebung bei den kantonalen Forstdiensten im Winter 2022/2023.
mehr anzeigen...

Bezugsfläche

(5)
i
Fläche, die die Walddefinition des LFI erfüllt, also «Wald ohne Gebüschwald» oder «Gebüschwald» ist.
(39)
i
Wald, der zu weniger als zwei Dritteln mit Sträuchern bedeckt ist und zu Fuss aufgesucht werden kann.
(39)
i
Wald, der in den fünf Inventuren LFI1 (1983-1985), LFI2 (1993-1995), LFI3 (2004-2006), LFI4 (2009-2017) und LFI5 (2018-2026) zu weniger als zwei Dritteln mit Sträuchern bedeckt war und zu Fuss aufgesucht werden konnte.

Netz

(44)
i
Stichprobennetz des LFI mit einer Maschenweite von 1,4 km. Beim 1,4-km-Netz handelt es sich um das gemeinsame Netz aller bisherigen terrestrischen Inventuren, weshalb es auch als Basisnetz bezeichnet wird.
(39)
i
Unternetze 1, 2, 3, 4 und 5 der Feldaufnahmen auf dem Stichprobennetz mit einer Maschenweite von 1,4 km (Basisnetz).
Suchergebnis: 83 Einträge auf 4 Seiten
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Basalfläche
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·Hauptbaumart
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
1,4-km-Netz
m²/ha
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Basalfläche
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·Hauptbaumart
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
m²/ha
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Basalfläche
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·NaiS-Vegetationshöhenstufen (6 Klassen)
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
1,4-km-Netz
m²/ha
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Basalfläche
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·NaiS-Vegetationshöhenstufen (6 Klassen)
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
m²/ha
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Vorrat (Schaftholz)
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·Hauptbaumart
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
Zwischentotal, %
m³/ha
1000 m³
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Vorrat (Schaftholz)
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·Hauptbaumart
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Spaltentotal, %
Zwischentotal, %
m³/ha
1000 m³
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Vorrat (Schaftholz)
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·NaiS-Vegetationshöhenstufen (6 Klassen)
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
Zwischentotal, %
m³/ha
1000 m³
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Vorrat (Schaftholz)
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)·NaiS-Vegetationshöhenstufen (6 Klassen)
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Spaltentotal, %
Zwischentotal, %
m³/ha
1000 m³
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Waldfläche
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)
Wald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
LFI1 1983/85
Forstkreis (2023)
Waldfläche
Schutzwald gegen Gerinneprozesse (2022)
zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
1,4-km-Netz
Spaltentotal, %
1000 ha
Suchergebnis: 83 Einträge auf 4 Seiten