-
i
Definitionen
-
<
Parameter
- Anzahl Waldprobeflächen
#326
Anzahl Waldprobeflächen (Plots). - Bestandesinnenrand
#1027
Als Innenrand (ausgeprägter vertikaler Bestandesrand innerhalb des Waldes) gilt der Grenzbereich zwischen zwei sehr unterschiedlichen Entwicklungsstufen bzw. Bestandeshöhen. In der Regel tritt ein Innenrand als Grenzlinie von Altbeständen zu Jungwuchs/Dickung oder Blössen (auch Strassen oder Bäche) auf. Im Falle von zwei Beständen muss der Unterschied in der Bestandesmittelhöhe min. 10m betragen. Innenränder bilden für Vögel, Insekten und Wild ähnlich bedeutende Saumbiotope wie Waldränder. Massgebend für den Typ des Innenrandes ist im LFI immer der niedrigere Bestand. - Wirtschaftsregion
#366
Die Wirtschaftsregionen bilden eine Unterteilung der forstlichen Produktionsregionen nach wirtschaftlichen und geographischen Gesichtspunkten. Sie wurden erstellt durch das damalige Bundesamt für Forstwesen für die forstliche Statistik, lange vor dem ersten LFI (1983-85). Die Regionenzugehörigkeit wurde definiert über die damaligen Gemeindegrenzen nach unbekannten Kriterien. Das LFI arbeitet sei jeher mit diesen unveränderten Perimetern mit einer winzigen kleinen Ausnahme am Genfersee. - zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
#434
Zugehörigkeit zum zugänglichen Wald ohne Gebüschwald. Unter der jeweiligen Inventurnummer gehören jene Punkte des terrestrischen Netzes zum "zugänglichen Wald ohne Gebüschwald", welche terrestrisch begehbar waren und dem "Wald ohne Gebüschwald" zugeordnet wurden. Im internationalen Reporting werden diese als "forest available for wood supply" ausgewiesen. - 1,4 x 1,4 km Netz
#410
Zugehörigkeit zum geometrischen 1.4 x 1.4 km Netz des LFI (auch Basisnetz). Das 1.4 x 1.4 km Netz ist das Netz, das alle LFI-Inventuren gemeinsam haben. Das 1.4 x 1.4 km Netz entspricht somit dem gemeinsamen terrestrischen Netz der Inventuren LFI1, LFI2, LFI3, LFI4 und LFI5.
<SaveDate>23.04.2020 12:10:27</SaveDate>
<ArchiveNr>287173</ArchiveNr>
<NAFIDASParameterset xml:lang="de-CH" Version="2019.1.4">
<Auswertungsart Code="1">Zustand</Auswertungsart>
<Inventuren>
<Inventur Code="350" Index="0">LFI3</Inventur>
</Inventuren>
<Zielgroessen>
<Zielgroesse Code="326" Index="0">Anzahl Waldprobeflächen</Zielgroesse>
</Zielgroessen>
<Netze>
<Netz Code="410" Index="0">1,4 x 1,4 km Netz</Netz>
</Netze>
<Auswertungseinheit Code="434">zugänglicher Wald ohne Gebüschwald</Auswertungseinheit>
<Befundeinheiten>
<Befundeinheit Code="1027" Index="0" IsCateg="1">Bestandesinnenrand</Befundeinheit>
</Befundeinheiten>
<DsStratifizierung Code="3">Vegetationshöhe plus Wald-/Nichtwald Stratifizierung (2-phasig)</DsStratifizierung>
<Aussageeinheit Code="366">Wirtschaftsregion</Aussageeinheit>
<AussageeinheitAnzeigen Code="1">anzeigen</AussageeinheitAnzeigen>
<DiffProInv/>
<Zeitbezug/>
<Flaechenbezug Code="2">absolut</Flaechenbezug>
<AnzProbeAnzeigen Code="2">ausblenden</AnzProbeAnzeigen>
<Fehlerangabe Code="1">absolut</Fehlerangabe>
<Zahlenformat Dezimalstellen="1" Einheit="1"/>
<Bezugstyp Code="3">Spaltentotal</Bezugstyp>
<Sprache Code="1">Deutsch</Sprache>
<Restriktionen/>
<Transponiert Code="1">Nein</Transponiert>
</NAFIDASParameterset>
| Wirtschaftsregion |
---|
| Jura West | Jura Ost | Mittelland West | Mittelland Mitte | Mittelland Ost | Voralpen West | Voralpen Mitte | Voralpen Ost | Alpen Nordwest | Alpen Mitte | Alpen Nordost | Alpen Südwest | Alpen Südost | Alpensüdseite | Schweiz |
---|
Bestandesinnenrand | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± |
---|
kein Innenrand | 83.0 | 1.3 | 69.4 | 3.0 | 60.6 | 3.1 | 65.6 | 2.4 | 63.9 | 2.0 | 56.6 | 3.4 | 66.2 | 2.1 | 63.7 | 2.4 | 55.7 | 2.9 | 53.1 | 4.3 | 66.8 | 3.8 | 67.3 | 2.0 | 59.4 | 1.8 | 80.5 | 1.4 | 67.8 | 0.6 |
dauernd vegetationslos | 1.6 | 0.4 | 5.8 | 1.6 | 3.1 | 1.1 | 0.8 | 0.5 | 1.9 | 0.6 | 1.7 | 0.9 | 4.7 | 0.9 | 2.6 | 0.9 | 10.0 | 1.8 | 10.7 | 2.7 | 8.2 | 2.2 | 8.1 | 1.1 | 6.3 | 0.9 | 4.2 | 0.7 | 4.5 | 0.3 |
nicht bestockt | 5.4 | 0.8 | 1.9 | 1.0 | 6.6 | 1.6 | 6.0 | 1.2 | 4.4 | 0.9 | 11.8 | 2.2 | 13.2 | 1.5 | 15.6 | 1.8 | 12.9 | 2.0 | 17.4 | 3.3 | 6.5 | 2.0 | 10.0 | 1.2 | 13.8 | 1.3 | 7.0 | 0.9 | 9.2 | 0.4 |
Jungwuchs | 1.7 | 0.5 | 4.1 | 1.3 | 7.3 | 1.7 | 4.3 | 1.1 | 5.4 | 1.0 | 2.7 | 1.1 | 3.9 | 0.9 | 4.3 | 1.1 | 5.3 | 1.3 | 6.1 | 2.1 | 5.0 | 1.7 | 2.6 | 0.7 | 3.8 | 0.7 | 0.5 | 0.3 | 3.5 | 0.2 |
Dickung | 4.4 | 0.7 | 10.8 | 2.1 | 10.6 | 1.9 | 8.0 | 1.4 | 9.4 | 1.2 | 12.4 | 2.3 | 5.5 | 1.0 | 5.3 | 1.2 | 10.2 | 1.8 | 8.1 | 2.4 | 7.3 | 2.0 | 5.3 | 0.9 | 8.2 | 1.0 | 3.6 | 0.7 | 7.0 | 0.3 |
höhere Bestockung | 3.8 | 0.7 | 7.9 | 1.9 | 11.9 | 2.1 | 15.2 | 1.9 | 15.0 | 1.5 | 14.7 | 2.5 | 6.5 | 1.1 | 8.6 | 1.5 | 5.9 | 1.4 | 4.6 | 1.9 | 6.2 | 2.0 | 6.7 | 1.0 | 8.4 | 1.0 | 4.3 | 0.7 | 8.1 | 0.4 |
Total | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . |