Scelta della tabella o mappa
?spiegazioni
cestino(0)
Scegliete un risultato presentato nell’elenco e cliccate sul corrispondente simbolo della tabella o della cartina.
Se volete visualizzare più di una tabella per volta, potete aggiungerle progressivamente alla lista cliccando sul simbolo raffigurante un cestino di raccolta. Potete ripetere questo procedimento fino a che avete scelto tutte le tabelle desiderate. Aprite in seguito il cestino di raccolta e scegliete la funzione "mostra tutte".
Selezionare i risultati
Attraverso il filtro potete ulteriormente restringere la lista dei risultati. Con il simbolo i
potete visualizzare informazioni supplementari.
Cliccando un’altra volta sul filtro, quest’ultimo viene eliminato.
Filtrare i risultati
Inventario
Argomento
(1)
i
Die gewichtete ZG-Nr. 345 berücksichtigt die vorhandenen Strassen-/Streckenabschnitte, die im Schutzwaldperimeter und gleichzeitig innerhalb des Waldes der LFI-Waldmaske liegen. Der Schutzwaldperimeter wurde vom BAFU als GIS-Datei zur Verfügung gestellt (Stand 2013).
Die Strassen-/Streckenabschnitte werden nur teilweise mit ihrer jeweils erfassten vollen Länge berücksichtigt, sondern sind gewichtet. Je nach Lage können Strassen-/Streckenabschnitte z.B. im freien Feld weggelassen, oder nur zu 50% ihrer Länge berücksichtigt werden. Die verwendete flächendeckende Walddefinition orientiert sich an der Waldmaske auf der Basis des Vegetationshöhenmodells und ist nicht identisch mit den Waldkriterien und Punktentscheiden des LFI und/oder mit den Waldkriterien des Schutzwaldes. Zu den LFI4-Waldstrassen im Schutzwald zählen nur die zum Zeitpunkt der LFI4-Erhebung explizit verfügbaren Strassen-/Streckenabschnitte.
Die in der LFA.WASTRA-Tabellenbeschreibung genannten Bedingungen müssen bei der Verwendung der ZG eingehalten werden.
Mostrare di più...
Classificazione
(1)
i
STRBREITE gibt an, wie breit der betreffende Strecken-/Strassenabschnitt ist. Lastwagenstrassen im Schweizer Wald müssen, um in der Erschliessungserhebung erfasst zu werden, eine Mindestbreite von 2.50 m aufweisen, wobei der Strassenoberbau mindestens für eine Achslast von 10 t ausgelegt sein muss. Im Rahmen der Försterumfrage des LFI4 wurden zusätzliche Informationen erhoben. Dabei steht nicht die lastwagenbefahrbare Strasse nach LFI mit 10 t Achslast und einer Mindestbreite von 2.50 m im Fokus, sondern die für die Holzabfuhr relevante Strasse mit mindestens 3 m Fahrbahnbreite und genügender Tragfähigkeit für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht ab 26 t.
Mostrare di più...
regione
(1)
i
Suddivisione regionale con i circondari forestali come unità. Questa variabile si basa sull'inchiesta presso i servizi forestali cantonali effettuata nell’inverno 2022/2023.
Mostrare di più...
insieme analizzato
(1)
i
Bosco coperto per meno di due terzi da arbusti e che può essere raggiunto a piedi.
reticolo
(1)
i
Reticolo di campionamento dell'IFN a maglia quadrata con una distanza di 1,4 km. Il reticolo 1,4 x 1,4 km rappresenta il reticolo terrestre comune a tutti gli inventari fin'ora eseguiti, per cui viene denominato come reticolo di base.
Risultato della ricerca: 1 inscriptione 1 pagina
LFI4 2009/17
circondario forestale (2023)
lunghezza delle strade forestali (IFN4) nel bosco di protezione / superficie del bosco di protezione (cartina d. copertura for.)
viabilità della strada·larghezza della strada
bosco accessibile esclusi gli arbusteti
reticolo 1,4 x 1,4 km
totale colonna, %
Risultato della ricerca: 1 inscriptione 1 pagina