-
i
definizioni
-
<
parametro
- superficie forestale
#44
Die Waldfläche ist die Gesamtheit aller Flächen, die gemäss Walddefinition des LFI als Wald bezeichnet werden. Die Walddefinition schliesst Gebüschwald mit ein.
Diese Zielgrösse (Thema) wird auch verwendet für Auswertungen der Gesamtfläche, wenn es um die Unterscheidung von Wald und Nichtwald geht. - gruppo di specie arboree predominanti (conifere/latifoglie)
#566
Die vorherrschende Baumartengruppe (Ndh/Lbh) auf der Probefläche ist die zu Nadelholz und Laubholz zusammengefasste Gruppe mit der grösseren Basalfläche. Berücksichtigt werden dabei nur stehend lebende Bäume. Bei gleicher maximaler Basalfläche zweier Baumartengruppen ist jene Gruppe vorherrschend, welche den Probebaum mit dem geringsten Azimut aufweist. - regione dei boschi di protezione
#829
Die 6 Schutzwaldregionen sind eine Zusammenfassung der 14 Wirtschaftsregionen durch das Landesforstinventar LFI nach naturräumlichen und statistischen Aspekten. - bosco accessibile esclusi gli arbusteti
#434
Zugehörigkeit zum zugänglichen Wald ohne Gebüschwald. Unter der jeweiligen Inventurnummer gehören jene Punkte des terrestrischen Netzes zum "zugänglichen Wald ohne Gebüschwald", welche terrestrisch begehbar waren und dem "Wald ohne Gebüschwald" zugeordnet wurden. Im internationalen Reporting werden diese als "forest available for wood supply" ausgewiesen. - reticolo 1,4 x 1,4 km
#410
Zugehörigkeit zum geometrischen 1.4 x 1.4 km Netz des LFI (auch Basisnetz). Das 1.4 x 1.4 km Netz ist das Netz, das alle LFI-Inventuren gemeinsam haben. Das 1.4 x 1.4 km Netz entspricht somit dem gemeinsamen terrestrischen Netz der Inventuren LFI1, LFI2, LFI3, LFI4 und LFI5.
<SaveDate>29.04.2020 02:41:14</SaveDate>
<ArchiveNr>338265</ArchiveNr>
<NAFIDASParameterset xml:lang="de-CH" Version="2019.1.4">
<Auswertungsart Code="1">Zustand</Auswertungsart>
<Inventuren>
<Inventur Code="450" Index="0">IFN4</Inventur>
</Inventuren>
<Zielgroessen>
<Zielgroesse Code="44" Index="0">superficie forestale</Zielgroesse>
</Zielgroessen>
<Netze>
<Netz Code="410" Index="0">reticolo 1,4 x 1,4 km</Netz>
</Netze>
<Auswertungseinheit Code="434">bosco accessibile esclusi gli arbusteti</Auswertungseinheit>
<Befundeinheiten>
<Befundeinheit Code="566" Index="0" IsCateg="1">gruppo di specie arboree predominanti (conifere/latifoglie)</Befundeinheit>
</Befundeinheiten>
<DsStratifizierung Code="3">Vegetationshöhe plus Wald-/Nichtwald Stratifizierung (2-phasig)</DsStratifizierung>
<Aussageeinheit Code="829">regione dei boschi di protezione </Aussageeinheit>
<AussageeinheitAnzeigen Code="1">anzeigen</AussageeinheitAnzeigen>
<DiffProInv/>
<Zeitbezug/>
<Flaechenbezug Code="2">absolut</Flaechenbezug>
<AnzProbeAnzeigen Code="2">ausblenden</AnzProbeAnzeigen>
<Fehlerangabe Code="1">absolut</Fehlerangabe>
<Zahlenformat Dezimalstellen="1" Einheit="1"/>
<Bezugstyp Code="3">totale colonna</Bezugstyp>
<Sprache Code="1">Deutsch</Sprache>
<Restriktionen/>
<Transponiert Code="1">Nein</Transponiert>
</NAFIDASParameterset>
| regione dei boschi di protezione |
---|
| Giura/Altopiano | Alpi nordoccidentali | Alpi nordorientali | Alpi sudoccidentali | Alpi sudorientali | Sud delle Alpi | Svizzera |
---|
gruppo di specie arboree predominanti (conifere/latifoglie) | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± |
---|
nessuna indicazione | 3.7 | 0.4 | 3.9 | 0.6 | 4.8 | 0.8 | 4.1 | 0.8 | 2.7 | 0.6 | 3.4 | 0.6 | 3.7 | 0.2 |
conifere | 48.7 | 1.1 | 73.2 | 1.4 | 64.3 | 1.8 | 79.6 | 1.6 | 88.4 | 1.2 | 41.2 | 1.6 | 61.8 | 0.6 |
latifoglie | 47.7 | 1.1 | 22.9 | 1.3 | 31.0 | 1.7 | 16.3 | 1.4 | 8.9 | 1.0 | 55.3 | 1.6 | 34.5 | 0.6 |
totale | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . |