LFI1: BEDEUTUNG DER VERJUENGUNG

NUMMER 161
ABKUERZUNG JUNGW.BED. 
THEMA WALDVERJUENGUNG
HERKUNFT ABGELEITETES FLAECHENDATUM
 
CODES BEDEUTUNGEN  
0 KEINE ANG. KEINE ANGABEN
1 KEINE BED. KEINE BEDEUTUNG
2 SPEZ.BEDEU SPEZIELLE BEDEUTUNG
3 GERINGE BE GERINGE BEDEUTUNG
4 GROSSE BED GROSSE BEDEUTUNG
5 S.GRO. BED SEHR GROSSE BEDEUTUNG

DIE BEDEUTUNG DER VERJUENGUNG WIRD AUFGRUND DER ZUGAENGLICHKEIT, NUTZUNGSKATEGORIE, DES WALDTYPS, DER WALDFORM, STRUKTUR UND DER ENTWICKLUNGSSTUFE DEFINIERT KEINE BEDEUTUNG FUER UNZUGAENGLICHE, GEBUESCHWAELDER, DAUERND UNBESTOCKTE, EINGESCHRAENKTE PRODUKTION, IM SCHWACHEN BAUMHOLZ BEI EINGRIFFSART 0,1,2,6 *) UND FUER UNVOLLSTAENDIGE CODES SPEZIELLE BEDEUTUNG FUER VORUEBERGEHEND NICHT BESTOCKTE FLAECHEN GERINGE BEDEUTUNG FUER SCHWACHE BIS STARKE BAUMHOELZER BEI EINGRIFFSART 0,1,2,6 *) GROSSE BEDEUTUNG FUER AUFGELOESTE BESTOCKUNGEN, PLENTERARTIGE, SCHWACHE BIS STARKE BAUMHOELZER BEI EINGRIFFSARTEN 4 UND 5 BZW. 3,4,5 *) SEHR GROSSE BEDEUTUNG FUER JUNGWALD *) EINGRIFFSART 0 KEINE ANGABEN 1 PFLEGE 2 DURCHFORSTUNG 3 LICHTUNG 4 RAEUMUNG 5 PLENTERUNG, GEBIRGSWALDDURCHFORSTUNG 6 SANITAERHIEB