Sélectionner un thème dans la liste

?explications

votre panier panier(0)

montrer le tableauxmontrer la carteChoisissez un résultat dans la liste en cliquant sur le symbole du tableau ou de la carte.

ajouter au panierSi vous désirez afficher plusieurs tableaux simultanément, ajoutez-les dans votre panier en cliquant sur le symbole du panier. Répétez l’opération pour chacun des tableaux souhaités, puis ouvrez votre panier (en haut à droite près de l’aide) et cliquez «tout afficher».

Filtrer les résultats

Le filtre a pour fonction de limiter la liste des résultats. Le symbole i permet d’afficher des informations supplémentaires.
Pour supprimer le filtre, il suffit de cliquer une seconde fois sur le symbole.

Filtrer les résultats

Inventaire

(6)
i
2009/17
afficher plus...

Thème

surface

Classement

(6)
i
Distanz - horizontal gemessen -, die das Holz auf dem Weg vom Fällort zu einer Strasse, die mindestens 2.50 m breit und für eine Achslast von mindestens 10 t dimensioniert ist, zurücklegt, in vier Klassen. Allfällige Vortransporte auf der Strasse zählen nicht zur Rückedistanz. Grundlage: Forstdienstbefragung (MID 3000: Rückelinie)
afficher plus...

Région

(6)
i
Die Wirtschaftsregionen bilden eine Unterteilung der forstlichen Produktionsregionen nach wirtschaftlichen und geographischen Gesichtspunkten. Sie wurden erstellt durch das damalige Bundesamt für Forstwesen für die forstliche Statistik, lange vor dem ersten LFI (1983-85). Die Regionenzugehörigkeit wurde definiert über die damaligen Gemeindegrenzen nach unbekannten Kriterien. Das LFI arbeitet sei jeher mit diesen unveränderten Perimetern mit einer winzigen kleinen Ausnahme am Genfersee.
afficher plus...

Ensemble analysé

(2)
i
Wald, der zu weniger als zwei Dritteln mit Sträuchern bedeckt ist und zu Fuss aufgesucht werden kann.
(2)
i
Wald, der in den fünf Inventuren LFI1 (1983-1985), LFI2 (1993-1995), LFI3 (2004-2006), LFI4 (2009-2017) und LFI5 (2018-2026) zu weniger als zwei Dritteln mit Sträuchern bedeckt war und zu Fuss aufgesucht werden konnte.
(2)
i
Wald, der sowohl im LFI4 (2009-2017) als auch im LFI5 (2018-2026) zu weniger als zwei Dritteln mit Sträuchern bedeckt war und zu Fuss aufgesucht werden konnte.

Réseau

(6)
i
Stichprobennetz des LFI mit einer Maschenweite von 1,4 km. Beim 1,4-km-Netz handelt es sich um das gemeinsame Netz aller bisherigen terrestrischen Inventuren, weshalb es auch als Basisnetz bezeichnet wird.
Résultat de la recherche: 6 inscriptions 1 page
LFI4 2009/17
région économique
surface forestière
distance de débardage totale pour la placette
forêt accessible sans la forêt buissonnante
réseau 1,4 x 1,4 km
total de colonne, %
1000 ha
LFI4 2009/17
région économique
surface forestière
distance de débardage totale pour la placette
forêt accessible sans la forêt buissonnante IFN1-IFN5
réseau 1,4 x 1,4 km
total de colonne, %
1000 ha
LFI4 2009/17
région économique
surface forestière
distance de débardage totale pour la placette
forêt accessible sans la forêt buissonnante IFN4/IFN5
réseau 1,4 x 1,4 km
total de colonne, %
1000 ha
Résultat de la recherche: 6 inscriptions 1 page

Citation

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B., 2023: Swiss national forest inventory NFI. Result tables and maps of the NFI surveys 1983–2022 (NFI1, NFI2, NFI3, NFI4, LFI5.1–5) on the internet. [Published online 30.05.2023] Available from World Wide Web <http://www.lfi.ch/resultate/> . Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL