| regione di produzione |
---|
| Giura | Altopiano | Prealpi | Alpi | Sud delle Alpi | Svizzera |
---|
numero di danni | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± |
---|
nessun danno visibile | 73.8 | 0.7 | 79.6 | 0.6 | 70.2 | 0.8 | 64.8 | 0.6 | 61.2 | 1.1 | 69.2 | 0.3 |
1 danno visibile | 13.4 | 0.5 | 11.1 | 0.4 | 13.5 | 0.5 | 15.1 | 0.3 | 16.6 | 0.6 | 14.1 | 0.2 |
2 o più danni visibili | 4.6 | 0.3 | 3.0 | 0.2 | 4.8 | 0.3 | 5.7 | 0.2 | 7.6 | 0.4 | 5.2 | 0.1 |
alberi morti o a terra | 8.1 | 0.4 | 6.3 | 0.3 | 11.5 | 0.5 | 14.4 | 0.4 | 14.6 | 0.7 | 11.5 | 0.2 |
totale | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . |
- numero totale di alberi
#3
Anzahl Stämme aller lebenden und toten Bäume und Sträucher ab 12 cm BHD. - numero di danni
#653
Die Schadenzahl gibt an, ob ein Baum keinen, einen oder zwei Schäden hat, und ob er dürr, liegend tot oder liegend grün ist. - regione di produzione
#49
Die Produktionsregionen sind Regionen mit ähnlichen forstlichen Wuchs- und Produktionsbedingungen, erstellt durch das damalige Bundesamt für Forstwesen für die forstliche Statistik lange vor dem ersten LFI (1983-85). Die Regionenzugehörigkeit wurde definiert über die damaligen Gemeindegrenzen nach unbekannten Kriterien. Das LFI arbeitet sei jeher mit diesen unveränderten Perimetern mit einer winzigen kleinen Ausnahme am Genfersee.
In der heutigen Forststatistik (Bundesamt für Statistik, BFS) hat der Begriff Produktionsregionen in «Forstzonen» gewechselt. Diese Regionen werden vom BFS unterhalten und dabei fanden Änderungen statt. Dabei wurde vermehrt auf die Lage des Waldes innerhalb einer Gemeinde Rücksicht genommen. Für einige Gemeinden entlang des Jurabogens bedeutet dies beispielsweise, dass sie neu der Forstzone «Jura» angehören und nicht wie bisher (Produktionsregionen) dem Mittelland. Das LFI hat die alten Perimeter beibehalten, die sich heute mit diversen neuen Gemeindegrenzen nicht mehr decken. - bosco accessibile esclusi gli arbusteti IFN3/IFN4
#1429
Zugehörigkeit zum gemeinsam zugänglichen Wald ohne Gebüschwald in den Inventuren nach Methode LFI3 und Methode LFI4. - reticolo 1,4 x 1,4 km
#410
Zugehörigkeit zum geometrischen 1.4 x 1.4 km Netz des LFI (auch Basisnetz). Das 1.4 x 1.4 km Netz ist das Netz, das alle LFI-Inventuren gemeinsam haben. Das 1.4 x 1.4 km Netz entspricht somit dem gemeinsamen terrestrischen Netz der Inventuren LFI1, LFI2, LFI3, LFI4 und LFI5.
<SaveDate>21.04.2020 09:31:20</SaveDate>
<ArchiveNr>261567</ArchiveNr>
<NAFIDASParameterset xml:lang="de-CH" Version="2019.1.4">
<Auswertungsart Code="1">Zustand</Auswertungsart>
<Inventuren>
<Inventur Code="450" Index="0">IFN4</Inventur>
</Inventuren>
<Zielgroessen>
<Zielgroesse Code="3" Index="0">numero totale di alberi</Zielgroesse>
</Zielgroessen>
<Netze>
<Netz Code="410" Index="0">reticolo 1,4 x 1,4 km</Netz>
</Netze>
<Auswertungseinheit Code="1429">bosco accessibile esclusi gli arbusteti IFN3/IFN4 </Auswertungseinheit>
<Befundeinheiten>
<Befundeinheit Code="653" Index="0" IsCateg="1">numero di danni</Befundeinheit>
</Befundeinheiten>
<DsStratifizierung Code="3">Vegetationshöhe plus Wald-/Nichtwald Stratifizierung (2-phasig)</DsStratifizierung>
<Aussageeinheit Code="49">regione di produzione</Aussageeinheit>
<AussageeinheitAnzeigen Code="1">anzeigen</AussageeinheitAnzeigen>
<DiffProInv/>
<Zeitbezug/>
<Flaechenbezug Code="2">absolut</Flaechenbezug>
<AnzProbeAnzeigen Code="2">ausblenden</AnzProbeAnzeigen>
<Fehlerangabe Code="1">absolut</Fehlerangabe>
<Zahlenformat Dezimalstellen="1" Einheit="1"/>
<Bezugstyp Code="3">totale colonna</Bezugstyp>
<Sprache Code="1">Deutsch</Sprache>
<Restriktionen/>
<Transponiert Code="1">Nein</Transponiert>
</NAFIDASParameterset>