| grado di danneggiamento |
---|
| nessun danno rilevato | debolmente danneggiato | mediamente danneggiato | fortemente danneggiato | estremamente danneggiato | morto | totale |
---|
specie arborea principale | n/ha | ± % | n/ha | ± % | n/ha | ± % | n/ha | ± % | n/ha | ± % | n/ha | ± % | n/ha | ± % |
---|
abete rosso | 120 | 2 | 18 | 3 | 7 | 4 | 7 | 4 | 2 | 8 | 20 | 4 | 173 | 2 |
abete bianco | 37 | 3 | 2 | 8 | 2 | 7 | 2 | 7 | 1 | 12 | 4 | 6 | 48 | 3 |
pino | 11 | 7 | 1 | 15 | 1 | 13 | 1 | 13 | 0 | 18 | 3 | 10 | 17 | 7 |
larice | 19 | 5 | 1 | 10 | 1 | 11 | 1 | 10 | 1 | 15 | 3 | 8 | 25 | 4 |
cembro | 4 | 11 | 1 | 15 | 0 | 22 | 0 | 19 | 0 | 26 | 0 | 20 | 5 | 10 |
altre conifere | 2 | 13 | 0 | 28 | 0 | 25 | 0 | 27 | 1 | 26 | 0 | 27 | 3 | 12 |
faggio | 57 | 3 | 3 | 7 | 6 | 5 | 5 | 6 | 2 | 8 | 4 | 6 | 78 | 3 |
acero | 18 | 4 | 1 | 10 | 2 | 10 | 1 | 9 | 1 | 14 | 1 | 12 | 24 | 4 |
frassino | 14 | 5 | 1 | 13 | 1 | 12 | 2 | 10 | 1 | 14 | 1 | 10 | 20 | 4 |
quercia | 7 | 8 | 0 | 18 | 0 | 20 | 0 | 14 | 0 | 20 | 1 | 14 | 9 | 8 |
castagno | 5 | 12 | 0 | 19 | 1 | 14 | 2 | 13 | 1 | 14 | 3 | 12 | 12 | 9 |
altre latifoglie | 29 | 4 | 3 | 8 | 3 | 7 | 4 | 7 | 2 | 10 | 8 | 6 | 48 | 4 |
totale | 323 | 1 | 31 | 2 | 24 | 2 | 25 | 2 | 10 | 4 | 50 | 2 | 464 | 1 |
- numero totale di alberi
#3
Anzahl Stämme aller lebenden und toten Bäume und Sträucher ab 12 cm BHD. - grado di danneggiamento
#593
Der Schädigungsgrad des Probebaumes gibt eine Schadenbilanz an jedem kluppierten Baum wieder, bei welcher ein gutachtliches Schadengewicht zugeordnet wird. - specie arborea principale
#90
Bezeichnung für die zehn wichtigsten einheimischen Baumarten resp. Baumgattungen: Fichte (Picea sp.), Tanne (Abies sp.), Föhre (Pinus sylvestris, P. nigra, P. strobus, P. mugo arborea), Lärche (Larix sp.), Arve (Pinus cembra), Buche (Fagus silvatica), Ahorn (Acer sp.), Esche (Fraxinus sp.), Eiche (Quercus sp.) und Kastanie (Castanea sativa). Alle übrigen Baumarten werden als übrige Nadelbäume bzw. übrige Laubbäume zusammengefasst. - regione dei boschi di protezione
#829
Die 6 Schutzwaldregionen sind eine Zusammenfassung der 14 Wirtschaftsregionen durch das Landesforstinventar LFI nach naturräumlichen und statistischen Aspekten. - bosco accessibile esclusi gli arbusteti
#434
Zugehörigkeit zum zugänglichen Wald ohne Gebüschwald. Unter der jeweiligen Inventurnummer gehören jene Punkte des terrestrischen Netzes zum "zugänglichen Wald ohne Gebüschwald", welche terrestrisch begehbar waren und dem "Wald ohne Gebüschwald" zugeordnet wurden. Im internationalen Reporting werden diese als "forest available for wood supply" ausgewiesen. - reticolo 1,4 x 1,4 km
#410
Zugehörigkeit zum geometrischen 1.4 x 1.4 km Netz des LFI (auch Basisnetz). Das 1.4 x 1.4 km Netz ist das Netz, das alle LFI-Inventuren gemeinsam haben. Das 1.4 x 1.4 km Netz entspricht somit dem gemeinsamen terrestrischen Netz der Inventuren LFI1, LFI2, LFI3, LFI4 und LFI5.
<SaveDate>25.04.2020 11:48:23</SaveDate>
<ArchiveNr>305850</ArchiveNr>
<NAFIDASParameterset xml:lang="de-CH" Version="2019.1.4">
<Auswertungsart Code="1">Zustand</Auswertungsart>
<Inventuren>
<Inventur Code="450" Index="0">IFN4</Inventur>
</Inventuren>
<Zielgroessen>
<Zielgroesse Code="3" Index="0">numero totale di alberi</Zielgroesse>
</Zielgroessen>
<Netze>
<Netz Code="410" Index="0">reticolo 1,4 x 1,4 km</Netz>
</Netze>
<Auswertungseinheit Code="434">bosco accessibile esclusi gli arbusteti</Auswertungseinheit>
<Befundeinheiten>
<Befundeinheit Code="593" Index="0" IsCateg="1">grado di danneggiamento</Befundeinheit>
<Befundeinheit Code="90" Index="1" IsCateg="1">specie arborea principale</Befundeinheit>
</Befundeinheiten>
<DsStratifizierung Code="3">Vegetationshöhe plus Wald-/Nichtwald Stratifizierung (2-phasig)</DsStratifizierung>
<Aussageeinheit Code="829">regione dei boschi di protezione </Aussageeinheit>
<AussageeinheitAnzeigen Code="2">ausblenden</AussageeinheitAnzeigen>
<DiffProInv/>
<Zeitbezug/>
<Flaechenbezug Code="1">pro Hektar</Flaechenbezug>
<AnzProbeAnzeigen Code="2">ausblenden</AnzProbeAnzeigen>
<Fehlerangabe Code="2">in %</Fehlerangabe>
<Zahlenformat Dezimalstellen="0" Einheit="1"/>
<Bezugstyp/>
<Sprache Code="1">Deutsch</Sprache>
<Restriktionen/>
<Transponiert Code="1">Nein</Transponiert>
</NAFIDASParameterset>