-
i
Definitionen
-
<
Parameter
- Anzahl Waldprobeflächen
#326
Anzahl Waldprobeflächen (Plots). - Überbelastung und Störungen
#23
Die Bedeutung der wichtigsten anthropogenen Einflussfaktoren (exkl. Schadstoffe) wie Holznutzung und Waldweide wird im LFI bereits über verschiedene Merkmale erfasst. Daneben sollen auch eine übermässige Erholungsnutzung und andere menschliche Einflüsse/Störungen auf der Interpretationsfläche nach folgenden Klassen beurteilt und erhoben werden. Bei mehreren Überbelastungen bzw. Störungen hat der niedrigste Code Priorität (vgl. Aufnahmeanleitung der Feldaufnahmen). - Wirtschaftsregion
#366
Die Wirtschaftsregionen bilden eine Unterteilung der forstlichen Produktionsregionen nach wirtschaftlichen und geographischen Gesichtspunkten. Sie wurden erstellt durch das damalige Bundesamt für Forstwesen für die forstliche Statistik, lange vor dem ersten LFI (1983-85). Die Regionenzugehörigkeit wurde definiert über die damaligen Gemeindegrenzen nach unbekannten Kriterien. Das LFI arbeitet sei jeher mit diesen unveränderten Perimetern mit einer winzigen kleinen Ausnahme am Genfersee. - zugänglicher Wald ohne Gebüschwald
#434
Zugehörigkeit zum zugänglichen Wald ohne Gebüschwald. Unter der jeweiligen Inventurnummer gehören jene Punkte des terrestrischen Netzes zum "zugänglichen Wald ohne Gebüschwald", welche terrestrisch begehbar waren und dem "Wald ohne Gebüschwald" zugeordnet wurden. Im internationalen Reporting werden diese als "forest available for wood supply" ausgewiesen. - terrestrisches Netz LFI2
#433
Zugehörigkeit zum geometrischen Netz, welches als Basis für die Feldaufnahmen im LFI2 diente. Das geometrische Netz LFI2 setzt sich zusammen aus dem 1.4 x 1.4 km Netz und einem zusätzlichen um 500m verschobenen 4 km Netz.
<SaveDate>21.04.2020 08:56:05</SaveDate>
<ArchiveNr>260871</ArchiveNr>
<NAFIDASParameterset xml:lang="de-CH" Version="2019.1.4">
<Auswertungsart Code="1">Zustand</Auswertungsart>
<Inventuren>
<Inventur Code="250" Index="0">LFI2</Inventur>
</Inventuren>
<Zielgroessen>
<Zielgroesse Code="326" Index="0">Anzahl Waldprobeflächen</Zielgroesse>
</Zielgroessen>
<Netze>
<Netz Code="433" Index="0">terrestrisches Netz LFI2 </Netz>
</Netze>
<Auswertungseinheit Code="434">zugänglicher Wald ohne Gebüschwald</Auswertungseinheit>
<Befundeinheiten>
<Befundeinheit Code="23" Index="0" IsCateg="1">Überbelastung und Störungen</Befundeinheit>
</Befundeinheiten>
<DsStratifizierung Code="3">Vegetationshöhe plus Wald-/Nichtwald Stratifizierung (2-phasig)</DsStratifizierung>
<Aussageeinheit Code="366">Wirtschaftsregion</Aussageeinheit>
<AussageeinheitAnzeigen Code="1">anzeigen</AussageeinheitAnzeigen>
<DiffProInv/>
<Zeitbezug/>
<Flaechenbezug Code="2">absolut</Flaechenbezug>
<AnzProbeAnzeigen Code="2">ausblenden</AnzProbeAnzeigen>
<Fehlerangabe Code="1">absolut</Fehlerangabe>
<Zahlenformat Dezimalstellen="1" Einheit="1"/>
<Bezugstyp Code="3">Spaltentotal</Bezugstyp>
<Sprache Code="1">Deutsch</Sprache>
<Restriktionen/>
<Transponiert Code="1">Nein</Transponiert>
</NAFIDASParameterset>
| Wirtschaftsregion |
---|
| Jura West | Jura Ost | Mittelland West | Mittelland Mitte | Mittelland Ost | Voralpen West | Voralpen Mitte | Voralpen Ost | Alpen Nordwest | Alpen Mitte | Alpen Nordost | Alpen Südwest | Alpen Südost | Alpensüdseite | Schweiz |
---|
Überbelastung und Störungen | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± |
---|
keine Überbelastung | 94.5 | 0.8 | 93.7 | 1.5 | 91.7 | 1.7 | 84.8 | 1.8 | 89.7 | 1.2 | 87.3 | 2.2 | 86.7 | 1.4 | 88.7 | 1.6 | 91.7 | 1.6 | 92.6 | 2.2 | 98.8 | 0.8 | 91.6 | 1.1 | 93.8 | 0.9 | 92.8 | 0.9 | 91.3 | 0.4 |
Erholungsbelastung | 0.7 | 0.3 | 0.4 | 0.4 | 1.0 | 0.6 | 2.0 | 0.7 | 1.1 | 0.4 | 0.4 | 0.4 | 0.5 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.7 | 0.7 | 0.0 | . | 0.0 | . | 0.2 | 0.2 | 0.5 | 0.3 | 0.6 | 0.1 |
andere Überbelastung | 0.8 | 0.3 | 1.4 | 0.8 | 0.4 | 0.4 | 0.7 | 0.4 | 0.2 | 0.2 | 0.4 | 0.4 | 0.4 | 0.3 | 1.0 | 0.5 | 1.3 | 0.7 | 1.4 | 1.0 | 0.0 | . | 1.2 | 0.4 | 1.9 | 0.5 | 1.2 | 0.4 | 0.9 | 0.1 |
Deponie | 1.9 | 0.5 | 1.5 | 0.8 | 1.8 | 0.8 | 3.8 | 0.9 | 1.6 | 0.5 | 3.7 | 1.3 | 2.7 | 0.7 | 2.3 | 0.7 | 4.4 | 1.2 | 0.6 | 0.6 | 1.2 | 0.8 | 2.8 | 0.7 | 1.4 | 0.4 | 1.7 | 0.5 | 2.2 | 0.2 |
nicht unterhaltene Entwässerung | 0.6 | 0.3 | 0.4 | 0.4 | 3.4 | 1.1 | 6.9 | 1.3 | 3.6 | 0.8 | 2.9 | 1.1 | 5.0 | 0.9 | 2.9 | 0.8 | 0.0 | . | 0.6 | 0.6 | 0.0 | . | 0.0 | . | 0.3 | 0.2 | 0.0 | . | 1.8 | 0.2 |
unterhaltene Entwässerung | 0.0 | . | 0.0 | . | 0.3 | 0.3 | 0.5 | 0.3 | 1.1 | 0.4 | 1.6 | 0.8 | 1.0 | 0.4 | 2.2 | 0.8 | 0.0 | . | 0.0 | . | 0.0 | . | 0.2 | 0.2 | 0.1 | 0.1 | 0.0 | . | 0.5 | 0.1 |
Bauten (ohne Strassen) | 1.6 | 0.4 | 2.7 | 1.0 | 1.5 | 0.7 | 1.3 | 0.6 | 2.7 | 0.7 | 3.7 | 1.3 | 3.6 | 0.8 | 2.6 | 0.8 | 2.3 | 0.9 | 4.1 | 1.6 | 0.0 | . | 4.2 | 0.8 | 2.3 | 0.5 | 3.7 | 0.7 | 2.7 | 0.2 |
Total | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . |