| Schutzwaldregion |
---|
| Jura + Mittelland | Nordalpen West | Nordalpen Ost | Alpen Südwest | Alpen Südost | Alpensüdseite | Schweiz |
---|
Ökotonwert | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± | % | ± |
---|
gering | 17.3 | 2.0 | 25.1 | 3.5 | 26.2 | 4.2 | 6.7 | 4.6 | 28.6 | 7.7 | 13.2 | 5.5 | 20.3 | 1.5 |
mittel | 47.6 | 2.7 | 41.9 | 4.0 | 49.0 | 4.8 | 34.4 | 8.8 | 32.5 | 7.9 | 49.1 | 8.2 | 45.4 | 1.9 |
hoch | 35.1 | 2.6 | 33.0 | 3.8 | 24.7 | 4.1 | 58.9 | 9.1 | 38.8 | 8.2 | 37.8 | 8.0 | 34.3 | 1.8 |
Total | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . | 100.0 | . |
- Waldrand
#124
Waldränder nach LFI-Definition. - Ökotonwert
#1284
Der Ökotonwert (Biotopwert des Waldrandes) hergeleitet aus der terrestrischen Waldranderhebung wird hier in 3 Klassen wiedergegeben. Der Ökotonwert des Waldrandes (Waldrand = Ökoton) ist vergleichbar mit dem Biotopwert des Bestandes. Er basiert auf den beiden Hauptkriterien Artenvielfalt (WRARTEN) und Strukturvielfalt (WRSTRUKT). Wie beim Biotopwert erhält die Strukturvielfalt gegenüber der Artenvielfalt doppeltes Gewicht. - Schutzwaldregion
#829
Die 6 Schutzwaldregionen sind eine Zusammenfassung der 14 Wirtschaftsregionen durch das Landesforstinventar LFI nach naturräumlichen und statistischen Aspekten. - Waldrand der Stufen kollin/submontan/montan LFI3/LFI4
#1935
Die Indikatorvariable "Waldrand der kollinen/submontanen und montanen Stufe der Inventuren LFI3 und 4" bezeichnet die Probeflächen, bei denen von einer Feldaufnahmegruppe in den Inventuren LFI3 und LFI4 eine Waldrandaufnahme durchgeführt wurde und die in den Vegetationshöhenstufen kollin/submontan und montan liegen.
Die Variable kann als Auswertungseinheit benutzt werden. - 1,4 x 1,4 km Netz
#410
Zugehörigkeit zum geometrischen 1.4 x 1.4 km Netz des LFI (auch Basisnetz). Das 1.4 x 1.4 km Netz ist das Netz, das alle LFI-Inventuren gemeinsam haben. Das 1.4 x 1.4 km Netz entspricht somit dem gemeinsamen terrestrischen Netz der Inventuren LFI1, LFI2, LFI3, LFI4 und LFI5.
<SaveDate>23.04.2020 11:34:57</SaveDate>
<ArchiveNr>286496</ArchiveNr>
<NAFIDASParameterset xml:lang="de-CH" Version="2019.1.4">
<Auswertungsart Code="1">Zustand</Auswertungsart>
<Inventuren>
<Inventur Code="350" Index="0">LFI3</Inventur>
</Inventuren>
<Zielgroessen>
<Zielgroesse Code="124" Index="0">Waldrand</Zielgroesse>
</Zielgroessen>
<Netze>
<Netz Code="410" Index="0">1,4 x 1,4 km Netz</Netz>
</Netze>
<Auswertungseinheit Code="1935">Waldrand der Stufen kollin/submontan/montan LFI3/LFI4</Auswertungseinheit>
<Befundeinheiten>
<Befundeinheit Code="1284" Index="0" IsCateg="1">Ökotonwert </Befundeinheit>
</Befundeinheiten>
<DsStratifizierung Code="3">Vegetationshöhe plus Wald-/Nichtwald Stratifizierung (2-phasig)</DsStratifizierung>
<Aussageeinheit Code="829">Schutzwaldregion</Aussageeinheit>
<AussageeinheitAnzeigen Code="1">anzeigen</AussageeinheitAnzeigen>
<DiffProInv/>
<Zeitbezug/>
<Flaechenbezug Code="2">absolut</Flaechenbezug>
<AnzProbeAnzeigen Code="2">ausblenden</AnzProbeAnzeigen>
<Fehlerangabe Code="1">absolut</Fehlerangabe>
<Zahlenformat Dezimalstellen="1" Einheit="1"/>
<Bezugstyp Code="3">Spaltentotal</Bezugstyp>
<Sprache Code="1">Deutsch</Sprache>
<Restriktionen/>
<Transponiert Code="1">Nein</Transponiert>
</NAFIDASParameterset>