-
i
Definitionen
-
<
Parameter
- Waldfläche
#44
Die Waldfläche ist die Gesamtheit aller Flächen, die gemäss Walddefinition des LFI als Wald bezeichnet werden. Die Walddefinition schliesst Gebüschwald mit ein.
Diese Zielgrösse (Thema) wird auch verwendet für Auswertungen der Gesamtfläche, wenn es um die Unterscheidung von Wald und Nichtwald geht. - Wald, Nichtwald
#1990
Waldentscheid basierend auf der Feldaufnahme (zugängliche Probeflächen) oder der Luftbildinterpretation (nicht zugängliche Probeflächen).
In den Inventuren nach Methode LFI2 basiert der Waldentscheid bei Gebüschwaldflächen ausserdem ausschliesslich auf der Luftbildinterpretation. Terrestrisch nicht zugängliche Probeflächen, die auch im Luftbild nicht interpretrierbar sind, erhalten "keine Angabe". - Hoch-/Tieflagen
#616
Unterteilung in Hoch- und Tieflagen auf Grund der Vegetationshöhenstufe.
Die Definition der Vegetationshöhenstufen im LFI (Brändli und Keller 1985) basiert im wesentlichen auf den Arbeiten von Ellenberg und Klötzli (1972) sowie von Kuoch und Amiet (1954, 1970). Berücksichtigt wurden auch die Arbeiten von Landolt (1983) sowie von Hess, Landolt und Hirzel (1967). Die Vegetationshöhenstufen werden über die Verbreitung der natürlichen Waldgesellschaften nach Wuchsregionen definiert. Da im LFI die Waldgesellschaften nur auf einem Unternetz im Waldareal erhoben wurden, diente der Bonitätsschlüssel von Keller (1978, 1979) als "Brücke". Eingangsgrössen für das LFI-Modell der Vegetationshöhenstufen sind die Höhenlage, die Exposition, die Azidität des Muttergesteins und die Wuchsregion. Die Abgrenzung des Waldareals nach oben (natürliche Waldgrenze) erfolgte aufgrund der Arbeit von Brockmann-Jerosch (1919). Die Vegetationshöhenstufen werden in Abhängigkeit von Keller-Region, Acidität des Muttergesteins, Exposition und Höhenlage hergeleitet. - Wirtschaftsregion
#366
Die Wirtschaftsregionen bilden eine Unterteilung der forstlichen Produktionsregionen nach wirtschaftlichen und geographischen Gesichtspunkten. Sie wurden erstellt durch das damalige Bundesamt für Forstwesen für die forstliche Statistik, lange vor dem ersten LFI (1983-85). Die Regionenzugehörigkeit wurde definiert über die damaligen Gemeindegrenzen nach unbekannten Kriterien. Das LFI arbeitet sei jeher mit diesen unveränderten Perimetern mit einer winzigen kleinen Ausnahme am Genfersee. - Gesamtfläche
#435
Zugehörigkeit zur Gesamtfläche. Dazu gehören alle Punkte des in der jeweiligen Inventur vorgegebenen geometrischen Netzes. - 1,4 x 1,4 km Netz
#410
Zugehörigkeit zum geometrischen 1.4 x 1.4 km Netz des LFI (auch Basisnetz). Das 1.4 x 1.4 km Netz ist das Netz, das alle LFI-Inventuren gemeinsam haben. Das 1.4 x 1.4 km Netz entspricht somit dem gemeinsamen terrestrischen Netz der Inventuren LFI1, LFI2, LFI3, LFI4 und LFI5.
<SaveDate>24.04.2020 22:20:04</SaveDate>
<ArchiveNr>300508</ArchiveNr>
<NAFIDASParameterset xml:lang="de-CH" Version="2019.1.4">
<Auswertungsart Code="3">Veränderung (Bilanz)</Auswertungsart>
<Inventuren>
<Inventur Code="150" Index="0">LFI1</Inventur>
<Inventur Code="450" Index="1">LFI4</Inventur>
</Inventuren>
<Zielgroessen>
<Zielgroesse Code="44" Index="0">Waldfläche</Zielgroesse>
</Zielgroessen>
<Netze>
<Netz Code="410" Index="0">1,4 x 1,4 km Netz</Netz>
<Netz Code="410" Index="1">1,4 x 1,4 km Netz</Netz>
</Netze>
<Auswertungseinheit Code="435">Gesamtfläche</Auswertungseinheit>
<Befundeinheiten>
<Befundeinheit Code="1990" Index="0" IsCateg="1">Wald, Nichtwald</Befundeinheit>
<Befundeinheit Code="616" Index="1" IsCateg="1">Hoch-/Tieflagen</Befundeinheit>
</Befundeinheiten>
<DsStratifizierung Code="3">Vegetationshöhe plus Wald-/Nichtwald Stratifizierung (2-phasig)</DsStratifizierung>
<Aussageeinheit Code="366">Wirtschaftsregion</Aussageeinheit>
<AussageeinheitAnzeigen Code="1">anzeigen</AussageeinheitAnzeigen>
<DiffProInv Code="1">absolut</DiffProInv>
<Zeitbezug Code="1">gesamter Zeitraum</Zeitbezug>
<Flaechenbezug Code="2">absolut</Flaechenbezug>
<AnzProbeAnzeigen Code="2">ausblenden</AnzProbeAnzeigen>
<Fehlerangabe Code="2">in %</Fehlerangabe>
<Zahlenformat Dezimalstellen="2" Einheit="1"/>
<Bezugstyp/>
<Sprache Code="1">Deutsch</Sprache>
<Restriktionen/>
<Transponiert Code="2">Ja</Transponiert>
</NAFIDASParameterset>
| Wald, Nichtwald |
---|
| Wald | Nichtwald | Total |
---|
Wirtschaftsregion | Hoch-/Tieflagen | ha | ± % | ha | ± % | ha | ± % |
---|
Jura West | Tieflagen | 735.95 | 119 | -735.95 | 119 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 3776.28 | 32 | -3776.28 | 32 | 0.00 | . |
| Total | 4512.23 | 33 | -4512.23 | 33 | 0.00 | . |
Jura Ost | Tieflagen | 1104.45 | 53 | -1104.45 | 53 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 266.34 | 100 | -266.34 | 100 | 0.00 | . |
| Total | 1370.79 | 47 | -1370.79 | 47 | 0.00 | . |
Mittelland West | Tieflagen | 982.64 | 86 | -982.64 | 86 | 0.00 | . |
| Hochlagen | -199.91 | 172 | 199.91 | 172 | 0.00 | . |
| Total | 782.74 | 117 | -782.74 | 117 | 0.00 | . |
Mittelland Mitte | Tieflagen | -23.91 | 2298 | 23.91 | 2298 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 0.00 | . | 0.00 | . | 0.00 | . |
| Total | -23.91 | 2298 | 23.91 | 2298 | 0.00 | . |
Mittelland Ost | Tieflagen | 1158.40 | 82 | -1158.40 | 82 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 0.00 | . | 0.00 | . | 0.00 | . |
| Total | 1158.40 | 82 | -1158.40 | 82 | 0.00 | . |
Voralpen West | Tieflagen | 419.50 | 71 | -419.50 | 71 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 3666.32 | 28 | -3666.32 | 28 | 0.00 | . |
| Total | 4085.82 | 26 | -4085.82 | 26 | 0.00 | . |
Voralpen Mitte | Tieflagen | -145.44 | 521 | 145.44 | 521 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 5243.18 | 23 | -5243.18 | 23 | 0.00 | . |
| Total | 5097.74 | 28 | -5097.74 | 28 | 0.00 | . |
Voralpen Ost | Tieflagen | 223.54 | 282 | -223.54 | 282 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 5357.80 | 21 | -5357.80 | 21 | 0.00 | . |
| Total | 5581.34 | 23 | -5581.34 | 23 | 0.00 | . |
Alpen Nordwest | Tieflagen | 794.73 | 88 | -794.73 | 88 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 8507.96 | 19 | -8507.96 | 19 | 0.00 | . |
| Total | 9302.69 | 19 | -9302.69 | 19 | 0.00 | . |
Alpen Mitte | Tieflagen | 397.48 | 157 | -397.48 | 157 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 6771.98 | 19 | -6771.98 | 19 | 0.00 | . |
| Total | 7169.46 | 20 | -7169.46 | 20 | 0.00 | . |
Alpen Nordost | Tieflagen | -403.71 | 101 | 403.71 | 101 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 7687.86 | 16 | -7687.86 | 16 | 0.00 | . |
| Total | 7284.15 | 18 | -7284.15 | 18 | 0.00 | . |
Alpen Südwest | Tieflagen | 2692.08 | 35 | -2692.08 | 35 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 16883.79 | 13 | -16883.79 | 13 | 0.00 | . |
| Total | 19575.87 | 12 | -19575.87 | 12 | 0.00 | . |
Alpen Südost | Tieflagen | 1919.00 | 41 | -1919.00 | 41 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 32678.97 | 8 | -32678.97 | 8 | 0.00 | . |
| Total | 34597.97 | 8 | -34597.97 | 8 | 0.00 | . |
Alpensüdseite | Tieflagen | 5112.73 | 28 | -5112.73 | 28 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 24665.51 | 9 | -24665.51 | 9 | 0.00 | . |
| Total | 29778.24 | 9 | -29778.24 | 9 | 0.00 | . |
Schweiz | Tieflagen | 14967.44 | 20 | -14967.44 | 20 | 0.00 | . |
| Hochlagen | 115306.08 | 5 | -115306.08 | 5 | 0.00 | . |
| Total | 130273.52 | 5 | -130273.52 | 5 | 0.00 | . |