Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

ERHOLUNG

Als Hinweise auf eine tatsächliche oder potentielle Erholungsnutzung gelten Spuren, Wege und Erholungseinrichtungen.

Erholungseinrichtungen auf der gesamten Interpretationsfläche werden vermerkt und nach folgenden Klassen spezifiziert. Prioritäten für die Erhebung von 2 gegen 6 zunehmend.

Codebedeutung:
Code Beschreibung Erläuterung
1 Keine Keine Spuren einer Erholungsnutzung und keine Wege oder Installationen
2 Spuren Spuren von Erholungsnutzung, aber keine Wege/Installationen: "wilde" Feuerstellen, "wilde" Reitwege, "Schnitzereien", Abfälle , Baumhütten, "Trampelpfade", usw.
3 Wege Fuss-, Wander- und Radwege sowie Strassen der Klassen 4 - 6
4 Parcours Vitaparcours, Finnenbahn, andere eingerichtete Parcours
5 Skilift Ski- und Sessellifte, Skipisten + Loipen (soweit erkennbar)
6 Bank Sitzbänke, Papierkörbe, feste Feuerstellen, Spielgeräte, Campingplatz usw., in der Regel kombiniert mit Wegen/Strassen; inkl. Umschwung von Wohn- und Ferienhäusern.

Wertebereich: 1 - 6

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 10.21 Erholungseinrichtungen in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 136

Variablendokumentation LFI1:

Verfügbarkeit: erhältlich

Herkunft: Terrestrisch erhobenes Merkmal

letzte Aktualisierung: 18.1.2000/JZ

zurück