Variablenarchiv LFI2
Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.
LUECKEN
Eine Lücke hat minimal 10x10m Ausdehnung (Traufgrenze) und maximal 20% DG (alle LFI-Baumarten Codes 1-118). Erfasst wird die vorherrschende Oberfläche der grössten Lücke oder Blösse auf der Interpretationsfläche (Strassen, Gebäude oder Gewässer sind keine Lücken/Blössen).
| Code | Beschreibung | Erläuterung |
|---|---|---|
| 1 | Keine | Keine Lücken (Mindestbreite Trauf-Trauf kleiner 10m) |
| 2 | Nicht bestockt | Vorübergehend nicht bestockter Waldboden (Windwurf, etc.) |
| 3 | Waldwiese | Waldwiese, Weide, Hochstaudenflur, Sumpf ohne Sträucher oder junge Bäumchen |
| 4 | Einwachsend | Einwachsende Wiese, Weide, Hochstaudenflur, Sumpf, Waldboden mit einzelnen Sträuchern oder jungen Bäumchen |
| 5 | Blockschutt | Blockschutt |
| 6 | Rutsch | Erosions- und Rutschflächen, Sackungen |
| 7 | Fels | Anstehender Fels |
| 8 | Schneise | Rinne, Zug, Schneise, Murgänge, (dauernd nicht bestockt) |
Wertebereich:
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 10.22 Lückentyp in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 137
Variablendokumentation LFI1:
Verfügbarkeit:
Herkunft:
letzte Aktualisierung: