Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

PFRAGR

Die LFI-Probefläche besteht aus zwei konzentrischen Kreisen von 2 Aren und 5 Aren horizontaler Fläche. Der Radius des 5 Aren-Kreises (R5) beträgt im ebenen Gelände 12.62 m. Die Radien werden im geneigten Gelände so korrigiert (vergrössert), dass die Horizontalprojektion der Aufnahmefläche konstant ist.

Die korrigierten Probekreisradien werden aus der mittleren Hangneigung der Probefläche berechnet.

Wertebereich: 12.62 - 17.83

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 5.5 Probekreisradien in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 43

Variablendokumentation LFI1:

Verfügbarkeit: erhältlich

Herkunft: Terrestrisch erhobenes Merkmal

letzte Aktualisierung: 20.1.2000/JZ

zurück