Variablenarchiv LFI2
Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.
RELIEF
Geländeform, deren Ausdehnung mindestens die Grösse der Interpretationsfläche hat.
Code | Beschreibung | Erläuterung |
---|---|---|
1 | Ebene Flaeche | Neigung ?10%: Ebene, Hochebene, Terrasse, Talboden. |
2 | Kuppe, Oberhang | Konvexe Formen, überwiegend Wasserabfluss: Kuppe, Grat, Rücken, Rippe, Kantenlagen von Hochebene und Terrasse. |
3 | Mittelhang | Geneigte Fläche, Wasser Zu- und Abfluss ausgeglichen: Mittelhang, Schutt- und Schwemmkegel, Blockhalde. |
4 | Hangfuss, Mulde | Konkave Formen, überwiegend Wasserzufluss: Hangfuss, Unterhang, Hangmulde, Mulde, Kessel, Graben, Schlucht. |
5 | Unbestimmt | Keine eindeutige Zuordnung zu 1 bis 4 möglich, z.B. Bergsturzgebiet mit stark wechselnden Neigungen und Expositionen. |
Wertebereich:
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 10.4 Relief in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 119
Variablendokumentation LFI1:
Verfügbarkeit:
Herkunft:
letzte Aktualisierung: