Variablenarchiv LFI2

Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.

RUTSCH

Rutschung ist eine Kriech-, Gleit- oder eigentliche Rutschbewegung einer Erdmasse auf einer Gleitfläche.

Zu beurteilen sind nur eindeutige, sichtbare Rutschspuren, z.B. bergwärts geneigte Bäume, Stauchwülste, Risse, Abbrüche an der Bodenoberfläche. Vermutete, tiefgründige Rutschung ohne Anzeichen an der Bodenoberfläche oder an Bäumen wird nicht erfasst. Rutschflächen unter 1 Are (100 m2) werden nicht erfasst.

Codebedeutung:
Code Beschreibung Erläuterung
Inventuren 100 und 110
1 vorhanden Erkennbare Rutschspuren sind vorhanden.
1 nicht vorhanden Erkennbare Rutschspuren sind nicht vorhanden.
Inventuren 200, 210, 220, 230 und 240
1 Gerinne Rutschung durch Gerinneerosion verursacht.
2 Andere Andere, als durch Gerinneerosion verursachte Rutschung.
3 Keine Keine Rutschspuren vorhanden oder Rutsch <100m2.

Wertebereich: 1 - 3

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 10.5 Rutschung in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 121

Variablendokumentation LFI1: RUTSCHSPUR: N84

Verfügbarkeit: erhältlich

Herkunft: Terrestrisch erhobenes Merkmal

letzte Aktualisierung: 20.1.2000/JZ

zurück