Variablenarchiv LFI2
Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.
STASLKGR
Erfüllung der minimalen Stabilitätsanforderung bezüglich Schlankheitsgrad.
Der erforderliche maximale mittlere Schlankheitsgrad der Stabilitätsträger pro Waldgesellschaft wurde nach der "Wegleitung Minimale Pflegemassnahmen für Wälder mit Schutzfunktion" (Wasser, B. und Frehner, M., herausgegeben vom BUWAL, Bern, 1996) abgeleitet.
Herleitung:
STASLKGR = F (VUNIT1, SCHICHT, avg(BHOHD /BHD))
STASLKGR | Bedeutung |
---|---|
1 | erfüllt |
0 | nicht erfüllt |
STASLKGR = 1, wenn die folgende Bedingungen erfüllt sind:
VUNIT1 | STRUK | avg(BHOHD [m]/BHD [cm]) | ||
---|---|---|---|---|
1-47 ODER 49-52 ODER 54-56 | UND | --- | < 0.8 | |
48 ODER 53 ODER 57-60 | UND | Rottenstruktur | UND | >= 0 |
48 ODER 53 ODER 57-60 | UND | schichtig ODER stufig | UND | < 0.7 |
> 60 | UND | --- | >= 0 |
Die Schlankheitsgradanforderung betrifft nur die Stabilitätsträger, d.h. nur die Bäume der Oberschicht.
STASLKGR wird nicht abgeleitet, wenn:
- VUNIT1 = 0
- weniger als 2 Oberschichtsbäume auf der Probefläche vorhanden sind
Wertebereich:
Variablendokumentation LFI1:
Verfügbarkeit:
Herkunft:
letzte Aktualisierung: