Variablenarchiv LFI2
Bitte den aktuellen Datenkatalog verwenden.
WNWENT
Entscheid, ob das Probeflächenzentrum im Wald, im Gebüschwald oder im Nichtwald liegt und Grund, weshalb die Probefläche bei der terrestrischen Aufnahme als Nichtwald beurteilt wurde.
Code | Beschreibung | Erläuterung |
---|---|---|
1 | Wald | |
2 | Gebueschwald | |
Nichtwald: | ||
3 | Ausserhalb | Probeflächenzentrum liegt ausserhalb Waldbegrenzungslinie bzw. Abstand Waldbegrenzungslinie -Waldbegrenzungslinie durch Probeflächenzentrum ist grösser als 25 m. |
4 | Breite < 25 m | Breite des Waldes (Waldbegrenzungslinie -Waldbegrenzungslinie durch Probeflächenzentrum) ist kleiner als 25 m. |
5 | DG < 20% | Deckungsgrad ist kleiner als 20%. |
6 | DG+Breite | Kombination Deckungsgrad und Breite führt zu Nichtwald. |
7 | Oberhoehe | Oberhöhe des Bestandes ist kleiner als 3 m. |
8 | Strasse | Probeflächenzentrum liegt auf Strasse oder im Bach mit mehr als 6 m Breite. |
9 | Bloesse | Probeflächenzentrum liegt in Lawinenzug oder Blösse von mehr als 25 m Breite. |
10 | Bahntrasse | Probeflächenzentrum liegt auf Bahntrasse. |
11 | Andere | Andere Gründe |
Wertebereich:
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 4.8 Wald-/Nichtwald-Entscheid und Grund in der Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 1993-1995 auf der Seite S. 40
Variablendokumentation LFI1:
Verfügbarkeit:
Herkunft:
letzte Aktualisierung: