Auswahl aus Themenliste

zurück

LFI3
Stammzahl
eingeführte Baumart (baumförmige Neophyten; 8 Klassen)
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: Stk./ha
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Zustand 2004/07
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
eingeführte Baumart (baumförmige Neophyten; 8 Klassen)Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%
keine Angabe0.0.0.0.0.0.0.
Schwarzföhre1600.0.0.01000.052
Strobe0830410.0.0.0.039
Douglasie1583260.0.0.0100124
Roteiche0.1870.0.0.0.087
eingeführte Pappeln0.0660.0.0.0.066
Robinie0.01000.1710.547141
übrige eingeführte Baumarten1420500700.0.0.033
übrige Gehölzarten (einheimische Baumarten, alle Straucharten)4343392345634425421448444351
Total4363397345734445422448944381
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 21.05.2024 #1303727/485477

Table citation

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Swiss national forest inventory - Result table No. 1303727. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL

zurück