Auswahl aus Themenliste

zurück

LFI1
Stammzahl
eingeführte Baumart (baumförmige Neophyten; 8 Klassen)
Regionale Gliederung: biogeografische Region
Einheit: Stk./ha
Bezugsfläche: zugänglicher Wald ohne Gebüschwald LFI1-LFI5
Netz: 1,4-km-Netz, Unternetze 1-5
Zustand 1983/85
biogeografische Region
JuraMittellandAlpennordflankeWestliche ZentralalpenÖstliche ZentralalpenAlpensüdflankeSchweiz
eingeführte Baumart (baumförmige Neophyten; 8 Klassen)Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%Stk./ha±%
keine Angabe0.0.0.0.0.0.0.
Schwarzföhre148010001000.0.0.044
Strobe0801720.0.01000100054
Douglasie0813350.0.0.0.133
Roteiche0.0750.0.0.0.075
eingeführte Pappeln0.09301000.0.0.074
Robinie0.0730.1790.560150
übrige eingeführte Baumarten01000.01000.0.0.079
übrige Gehölzarten (einheimische Baumarten, alle Straucharten)4673461248624145405442244541
Total4703466248624155405442744561
© WSL, Schweizerisches Landesforstinventar, 21.05.2024 #1303624/485374

Table citation

Abegg, M.; Ahles, P.; Allgaier Leuch, B.; Cioldi, F.; Didion, M.; Düggelin, C.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rohner, B.; Rösler, E.; Speich, S.; Temperli, C.; Traub, B.,
2023: Swiss national forest inventory - Result table No. 1303624. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL

zurück