Selection from the list of topics

?help

your basket basket(0)

display result tabledisplay mapSelect a result from the list by clicking on one of the table or map symbols.

add to basketIf you would like to display more than one table or map at once, add it to the basket by clicking on the basket symbol. Repeat this until all tables you are interested in are selected. Afterwards open the basket and choose show all.

Filter Results

You can further limit your Results with filters. Hoovering over the info symbol i will display additional information.
Remove the filter by clicking on the filter again.

Your basket is empty.

Filter Results

Inventory

(18)
i
2009/17
(24)
i
2004/06
(18)
i
1993/95
(6)
i
1983/85

Topic

area

Classification

(66)
i
Beurteilung der Entstehungsart der Verjüngung im massgebenden Bestand auf der Interpretationsfläche. Naturverjüngung ist Jungwald aus natürlicher Ansamung, aus Saat oder aus Stockausschlägen, wobei die Verteilung unregelmässig ist. Pflanzung ist Jungwald aus Pflanzung mit meist regelmässiger Verteilung, d.h. ein Pflanzverband muss deutlich erkennbar sein. Flächen mit weniger als 20% beigemischter Naturverjüngung (Deckungsgrad) gelten als Pflanzung. Gemischt sind Pflanzungen mit mehr als 20% dazwischen aufkommender Naturverjüngung oder Naturverjüngung mit zum Teil ausgepflanzten Lücken.
show more...

region

(66)
i
Die Kantone sind politische Regionen mit auch eigenen Waldgesetzen. Die beiden Halbkantone Basel-Landschaft (BL) und Basel-Stadt (BS) werden im LFI aus statistischen Gründen zu einem Kanton zusammengefasst.
show more...

unit of evaluation

(34)
i
Zugehörigkeit zum zugänglichen Wald ohne Gebüschwald. Unter der jeweiligen Inventurnummer gehören jene Punkte des terrestrischen Netzes zum "zugänglichen Wald ohne Gebüschwald", welche terrestrisch begehbar waren und dem "Wald ohne Gebüschwald" zugeordnet wurden. Im internationalen Reporting werden diese als "forest available for wood supply" ausgewiesen.
(20)
i
Zugehörigkeit zum gemeinsam zugänglichen Wald ohne Gebüschwald in den Inventuren nach Methoden LFI1 bis LFI4.
(12)
i
Zugehörigkeit zum gemeinsam zugänglichen Wald ohne Gebüschwald in den Inventuren nach Methode LFI3 und Methode LFI4.

grid

(2)
i
Zugehörigkeit zum geometrischen Netz, welches als Basis für die Feldaufnahmen im LFI1 diente. Das geometrische Netz des LFI1 ist ein quadratisches 1x1 km Gitter.
(6)
i
Zugehörigkeit zum geometrischen Netz, welches als Basis für die Feldaufnahmen im LFI2 diente. Das geometrische Netz LFI2 setzt sich zusammen aus dem 1.4 x 1.4 km Netz und einem zusätzlichen um 500m verschobenen 4 km Netz.
(6)
i
Zugehörigkeit zum geometrischen Netz, welches als Basis für die Feldaufnahmen im LFI3 diente. Dieses Netz setzt sich zusammen aus dem 1.4 x 1.4 km Netz und einem zusätzlichen um 1 km verschobenen 4 km Netz.
(52)
i
Zugehörigkeit zum geometrischen 1.4 x 1.4 km Netz des LFI (auch Basisnetz). Das 1.4 x 1.4 km Netz ist das Netz, das alle LFI-Inventuren gemeinsam haben. Das 1.4 x 1.4 km Netz entspricht somit dem gemeinsamen terrestrischen Netz der Inventuren LFI1, LFI2, LFI3, LFI4 und LFI5.
search result: 66 entries on 4 pages
LFI4 2009/17
canton
forest area
type of regeneration
accessible forest without shrub forest
1.4 x 1.4 km grid
column total, %
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
type of regeneration
accessible forest without shrub forest NFI1/NFI2/NFI3/NFI4
1.4 x 1.4 km grid
column total, %
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
type of regeneration
accessible forest without shrub forest NFI3/NFI4
1.4 x 1.4 km grid
column total, %
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
altitudinal vegetation zone (3 classes)·stand relevant to regeneration·type of regeneration
accessible forest without shrub forest
1.4 x 1.4 km grid
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
altitudinal vegetation zone (3 classes)·stand relevant to regeneration·type of regeneration
accessible forest without shrub forest NFI1/NFI2/NFI3/NFI4
1.4 x 1.4 km grid
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
altitudinal vegetation zone (3 classes)·stand relevant to regeneration·type of regeneration
accessible forest without shrub forest NFI3/NFI4
1.4 x 1.4 km grid
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
stand relevant to regeneration·type of regeneration
accessible forest without shrub forest
1.4 x 1.4 km grid
column total, %
subtotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
stand relevant to regeneration·type of regeneration
accessible forest without shrub forest NFI1/NFI2/NFI3/NFI4
1.4 x 1.4 km grid
column total, %
subtotal, %
1000 ha
LFI4 2009/17
canton
forest area
stand relevant to regeneration·type of regeneration
accessible forest without shrub forest NFI3/NFI4
1.4 x 1.4 km grid
column total, %
subtotal, %
1000 ha
search result: 66 entries on 4 pages

Citation

Abegg, M.; Brändli, U.-B.; Cioldi, F.; Fischer, C.; Herold, A.; Meile, R.; Rösler, E.; Speich, S.; Traub, B., 2020: Swiss national forest inventory NFI. Result tables and maps of the NFI surveys 1983–2017 (NFI1, NFI2, NFI3, NFI4) on the internet. [Published online 10.6.2020] Available from World Wide Web <http://www.lfi.ch/resultate/>. Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL
https://doi.org/10.21258/1382824